Experience Improvement

Viele Customer Experience (CX)-Initiativen laufen auf die Beantwortung einer zentralen Frage ab: „Wie machen wir uns?“ Und es stimmt, Kunden- und Mitarbeiterfeedback können Ihnen die Antwort geben, aber um ein ganzheitliches Verständnis davon zu bekommen, wie Ihr Unternehmen Customer Experience umsetzt, müssen Sie auch wissen, wie Ihre Wettbewerber abschneiden. Hier kommt CX-Benchmarking ins Spiel.

In unserem „XI Expert Take“ erklärt Jeremy Griffiths, Vice President of Customer Experience Consulting and Insights bei InMoment:

  • Warum Benchmarking-Studien so wichtig für Ihr Unternehmen sind
  • Was Sie bei der Konzeption einer Benchmarking-Studie beachten sollten
  • Was Sie vermeiden sollten und welche Lösungen Sie für den Erfolg benötigen
  • Was Sie tun müssen, um mit Ihren eigenen Benchmarking-Initiativen zu beginnen

Jetzt anschauen und mehr erfahren!

XI Take – Allianz

VIDEO | November 3, 2020

XI Take: Allianz – Kontinuierliche Verbesserung der Customer Experience 

Durch die Partnerschaft mit InMoment ist Allianz näher an ihren Kunden als je zuvor. Kundenanforderungen zu antizipieren und zu verstehen ist für die Aufrechterhaltung der Marktposition von größter Bedeutung. Durch das kontinuierliches Erfassen von Kundenfeedback ist Allianz in der Lage, agil die Interaktionen mit den Kunden und die Customer Experience fortlaufend zu verbessern.

Erfahren Sie in diesem Video von Ingrid Wienholts, Head of Customer Insight and Experience, wie Allianz mit der Experience Improvement (XI)-Plattform ihren Kunden einen Mehrwert bietet.

Experience Improvement

Mit dem Experience Improvement-Ansatz von InMoment verbesserte die britische Einzelhandelskette One Stop kontinuierlich das Kundenerlebnis, indem sie die Anforderungen ihrer Kunden früh erkennen und Maßnahmen implementieren, um diese zeitnah zu erfüllen. 

Hören Sie in diesem Video von Sarah O’Reilly, Customer Strategy Manager, wie One Stop sein CX-Programm optimiert, um das bestmögliche Kundenerlebnis für heute und die Zukunft zu bieten.

What Retailers Can Expect from Customers in 2020
 

Laut Gartner wollen 89 Prozent der Unternehmen sich über ihre Customer Experience differenzieren. Doch trotz erhöhter Investitionen entwickeln sich die Experience-Programme nicht weiter. Warum? Weil Kundenerlebnisse nicht nur gemanagt, sondern verbessert werden müssen. Die Wahrheit ist, dass die einfachen Beobachtungs- und Do-it-yourself-Ansätze nicht ausreichen; sie lassen die Programme stagnieren und machen die Erreichung eines ROI unmöglich.

Lernen Sie in diesem Webinar-Recording von unserem Experten Oliver Skeide, warum Marken ihren Ansatz ändern müssen und wie sie erfolgreich eine Experience Improvement (XI)-Initiative implementieren, die Kundenbindung, Wachstum und Gewinn stärkt und die Customer Experience messbar verbessert.

Entdecken Sie, wie Sie:

  • die XI-Methodik für Ihr Experience-Programm einsetzen können
  • die Momente identifizieren, auf die es bei Customer Journeys ankommt
  • branchenführende Technologie zur Integration und Analyse verschiedener Datenquellen anwenden
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse priorisieren

DSV gehört zu den Top 5 der weltweit führenden Transport- und Logistikanbieter. Um sich in einer wettbewerbsintensiven Branche abzuheben, brauchte das Unternehmen einen globalen Partner, der die Erfahrungen seiner Kunden in 45 Ländern nutzen kann.

Die Verbesserung von Kundenerlebnissen ist für DSV der Schlüssel zur Kundenbindung und Teil der globalen Strategie. Durch die Zusammenarbeit mit InMoment hat DSV eine Grundlage für die Automatisierung und Skalierung von Kundenerfahrungsinitiativen geschaffen, um eine kontinuierliche Verbesserung in allen Ländern zu ermöglichen, in denen das Unternehmen tätig ist.

In diesem Video erklärt Anders Norman, Senior Director of Customer Experience and CRM, wie DSV mit der Experience Intelligence(™) (XI) Plattform von InMoment nicht nur Scores, sondern auch das Kundenverhalten und die Geschichten hinter den Scores analysieren kann.

Es gibt viele Momente, die das Kundenerlebnis beeinflussen. Tatsache ist jedoch, dass es einfach Momente gibt, die wichtiger sind, insbesondere wenn es um die Gesamtwahrnehmung Ihrer Marke durch den Kunden geht.

Aus der Verhaltenswissenschaft wissen wir, dass es die Momente emotionaler Höhen und Tiefen sind, die den größten Einfluss auf die Markenwahrnehmung haben. Aber wie identifizieren Sie diese Momente entlang der Customer Journey?

Die Lösung von InMoment, Touchpoint Impact Mapping, ist ein einzigartiger analytischer Ansatz, der den emotionalen Zustand der Kunden an jedem Touchpoint zum Leben erweckt und einen überzeugenden Einblick in die Verhaltenstreiber bietet. Mit diesem Wissen können Marken erkennen, welche Momente verstärkt und skaliert werden müssen – und welche Touchpoints Verbesserungen vertragen könnten.

Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr von Dan Jones, Senior Insight Design Specialist bei InMoment!

Harvard Pilgrim, ein gemeinnütziges Gesundheitsunternehmen, wollte ein ROI-orientiertes Customer-Experience-Programm aufsetzen, das die Gesundheitsversorgung für die Menschen und Gemeinschaften, denen es dient, verbessert. Gemeinsam mit dem Strategic-Insights-Team von InMoment analysierte Harvard Pilgrim sein bestehendes Programm und entwickelte eine Strategie, mit der die Marke sowohl seine kurz- als auch langfristigen CX-Ziele erreichen kann.

Hören Sie das Interview mit Tiffany DaSilva, VoC Program and Strategy Lead bei Harvard Pilgrim!

Willkommen zu InMoment’s „XI Expert Take“ Serie! Wenn Sie sich schon immer mal mit einem Experience-Experten zusammensetzen wollten, um über Ihre CX, EX oder MX-Strategien zu sprechen, sind diese ausführlichen Interviews genau das Richtige für Sie.

In dieser Folge diskutieren Dave Wiser, VP of Sales East bei InMoment, und Stacy Bolger, VP of Global Employee Experience, über den Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Unternehmenserfolg (und wie sich diese Verbindung auf Ihre Customer Experience auswirkt). Sie werden erfahren:

  • Welche konkreten Kosten entstehen, wenn Sie Ihren Mitarbeitern nicht zuhören
  • Welche Employee-Experience-Initiativen am erfolgreichsten sind
  • Wie die Employee-Experience Ihre Kunden beeinflusst
  • Wie Sie Mitarbeiter einsetzen können, um Kundenakquise,
  • Kundenbindung, Share-of-Wallet und Kostensenkung voranzutreiben

80% der weltweit führenden Banken vertrauen auf InMoment die entscheidenden Momente zu identifizieren und zu optimieren, um die Customer Experience und ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Wie machen wir das? InMoment kombiniert eine skalierbare Experience Improvement (XI) Technologie, mit langjähriger Branchenexpertise und Beratungsleistung. Dies ermöglicht es Unternehmen ihre Kunden besser zu verstehen und an sich zu binden und weitere Kunden für sich zu gewinnen.

In unserem Video sehen Sie, wie InMoment Ihrem Unternehmen helfen kann, den ROI zu erhöhen.

XI Take: Tesco Ireland

Als Tesco Irland beschloss, seine Strategie auf das Kundenfeedback auszurichten, starteten sie eine unternehmensweite Bewegung.

In unserem Interview mit Jenny Mullins, Customer Insight Manager bei Tesco Irland erhalten Sie einen Einblick, wie das Hinzufügen von Audio-Feedback die Mitarbeiter im Laden  mit dem „Warum“ und der richtigen Motivation die Customer Experience zu verbessern ausgestattet hat.

Hier geht es zum Video

For Marston’s, customer experience is a clear differentiator. In this episode of “My Proudest CX Moment,” Marketing Manager Sian Hazelhurst reflects on how friendly staff interactions and good conversations keep customers coming back week after week.

https://inmoment.wistia.com/medias/szehqakun0?embedType=async&videoFoam=true&videoWidth=640

Change Region

North America
United States/Canada (English)
Europe
DACH (Deutsch) United Kingdom (English)
Asia Pacific
Australia (English) New Zealand (English) Asia (English)